F1-P Funktionsspezifisches Modul Rind
Praxiskurs, Tierart Rind
Kurs-Nr.: F1-P23-01
Datum: 25. – 27.04.2023
Preis: 1.600,00 €
(zzgl. 19% MwSt. = 1.904,00 € brutto)
Weitere Details finden Sie in der Kursinformation rechts.
Entsprechend der gesetzlichen Regelungen (TierSchVersV §16) ist eine tierartspezifische Qualifikation von Mitarbeitern in Tierversuchsvorhaben mittlerweile zwingend vorgeschrieben.
Der Arbeitskreis landwirtschaftliche Nutztiere in der Versuchstierkunde (LANiV) bietet entsprechend des neuen Aus- und Fortbildungsrahmens (Umsetzung der EU-Richtlinie 2010/63/EU) tierartspezifische Kurse mit modularem Aufbau deutschlandweit an.
-
Ziel des Seminars
Erwerben Sie in diesem Praxismodul zur Tierart Rind Kenntnisse und Fähigkeiten über die ausgeschriebenen Inhalte gemäß den Empfehlungen zum modularem Kursaufbau der Richtlinie EU 2010/63.
-
Seminarinhalt
- Grundlagen der angewandten Biologie, Umgang mit Rindern
- Minimal-invasive Verfahren ohne Anästhesie (Applikationsverfahren, Gewinnung biologischer Proben)
- Methoden zur Tötung von Rindern unter Vermeidung unnötiger Schmerzen und Leiden
-
Seminarinformationen
Datum/Zeiten:
25. – 27.04.2023
Di 11:00-18:00 Uhr, Mi 8:00-18:00 Uhr, Do 8:00-16:00 UhrPreis
1.600,00 €
(zzgl. 19% MwSt. = 1.904,00 € brutto)Hinweis:
Für Mitarbeitende der Kooperationspartner FLI und FU Berlin gelten reduzierte Preise, die beim LaNiV-Veranstaltungsbüro erfragt werden können.
Ort:
Friedrich-Loeffler-Institut, Versuchsstation Braunschweig (VSB)
Bundesallee 40, 38116 Braunschweig -
Zielgruppe/Teilnehmervoraussetzungen
Dieses tierartspezifische Praxismodul richtet sich an Personen, die praktische Fertigkeiten für die Tierart Rind erwerben möchten und den Personengruppen a, b (c, d) angehören (a = Personen, die Tierversuche durchführen, b = Personen, die Tierversuche planen und leiten (inklusive stellvertretende Leiter), c = Personen, die Tiere pflegen, d = Personen, die Tiere töten).
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung des tierartunabhängigen Kernmoduls (C1-T) und des tierartspezifischen Basismoduls Tierart Rind (C2-T).